Alle Episoden

Nach der Ausbildung noch Elektrotechnik studieren?

Nach der Ausbildung noch Elektrotechnik studieren?

14m 24s

Thomas erzählt euch, welche Unterschiede er zwischen seiner Ausbildung und seinem Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik sieht, welche Herausforderungen er meistern muss und warum es vielleicht auch ganz sinnvoll sein kann, zuerst eine Ausbildung zu absolvieren.

Welcome at TU Darmstadt 2024

Welcome at TU Darmstadt 2024

8m 49s

Welcome to TU Darmstadt! In an interview with our student Sara, we clarify the most important "first steps" and provide information about the orientation week. Sara also has valuable first-hand tips - from student to student.

Willkommen an der TU Darmstadt 2024

Willkommen an der TU Darmstadt 2024

13m 49s

Herzlich Willkommen an der TU Darmstadt! Im Interview mit unsere Studentin Sara klären wir die wichtigsten "first steps" und informieren über die Orientierungswoche. Außerdem hat Sara wertvolle Tipps aus erster Hand- von Studi zu Studi.

Awareness an der TU Da: Das Gleichsstellungsbüro

Awareness an der TU Da: Das Gleichsstellungsbüro

16m 30s

Wie fördert die TU Da Gleichstellung auf dem Campus? Ganz einfach: Wir haben sogar eine eigene Abteilung dazu. Das Gleichstellungsbüro der TU Darmstadt koordiniert und entwickelt zentrale Gleichstellungsmaßnahmen und Angebote für verschiedene Zielgruppen. Wie es gelingt, Awarness groß zu schreiben und eine eine respektvolle und diskriminierungssfreie Umgangskultur entstehen kann, berichten Ann-Kathrin Marion aus dem Gleichstellungsbüro im im Interview bei fuTUre student. Außerdem werden Angebote wie das Mentoring Hessen und Big Sister beleuchtet. Hört rein!

Physik-

Physik- "Was die Welt im Inneren zusammenhält"

11m 13s

Physik- die Naturwissenschaft, an der sich die Geister scheiden. Für die einen kann es in der Schule nicht schnell genug gehen, bis das Fach abgewählt werden kann, für die anderen ist es die Wissenschaft, die das Innere der Welt zusammenhält.
Warum das Studium der Physik Spaß macht und überhaupt... ohne Naturwissenschaften geht es nicht... Darüber erzählt unsere studentische Botschadfterin von Students@School, Katharina, im Interview. Newton wäre stolz auf sie- und wir sind es auch ;-)
Außerdem geht Katharina nun für ein Semester ins Ausland. Wie das (finanziell) geht, beleuchten wir natürlich auch. Wir wünschen Katharina viel Erfolg beim Auslandssemester und...

Studieren in erster Generation

Studieren in erster Generation

22m 48s

Was ist Arbeiterkind.de? Hier erfährst du alles rund um die Initiative Arbeiterkind.de, die Studierenden der ersten Generation helfen möchte und sehr interessante Angebote bereithält. Wir sprechen mit Daniel, der nicht nur bei Arbeiterkind.de arbeitet, sondern auch ein Studierender erster Generation ist.

Unterschied Schule zu Studium - Lernen im Studium

Unterschied Schule zu Studium - Lernen im Studium

30m 54s

Wie unterscheidet sich das Studium von der Schule? Wie wichtig ist Zeit- und Lernmanagement? Gibt es Hausaufgaben an der Uni? Wie bereite ich mich auf Klausuren vor? Welche Tipps und Tricks gibt es?
Diese Fragen klären die Studentinnen Christine und Andrea in dieser Folge.

Wie viel Praxis ist in den Studiengängen wirklich enthalten?

Wie viel Praxis ist in den Studiengängen wirklich enthalten?

20m 1s

Unis und Praxis? Geht das überhaupt? Und ob!
Unsere Studierende der Chemie, Angewandte Geowissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen zeigen euch, wie viel Praxis in ihren Studiengängen an der TU Darmstadt stecken.

Warum Lehramt an der TU Darmstadt studieren?

Warum Lehramt an der TU Darmstadt studieren?

30m 13s

Warum Lehrer*in werden? Wie ist das Lehramtsstudium aufgebaut?
Genau diese Fragen werden in dieser Folge geklärt. Lehramtsstudent Carl erzählt euch, warum er sich für Lehramt entschieden hat und welche Studien- und Praxisinhalte euch an der TU Darmstadt erwarten.

Unterstützungsangebote während des Studiums

Unterstützungsangebote während des Studiums

23m 6s

Erfahre in unserer neuen Folge mehr über Unterstützungsangebote für Studierende während des Studiums. Tobias und Diana stellen euch die Hochschuldidaktische Arbeitsstelle vor und an welchen Stellschrauben diese euch im Studium unterstützt.