Alle Episoden

Computational Engineering - Vielseitigkeit entdecken

Computational Engineering - Vielseitigkeit entdecken

11m 47s

Unser Student Jan stellt euch den Studiengang Computational Engineering vor und wie er selbst zu diesem Studium gekommen ist.

(Die Students@School Folgen sind Teil der Podcastreihe fuTUre students der TU Darmstadt.)

Medizintechnik: das Beste aus zwei Welten und zwei Unis

Medizintechnik: das Beste aus zwei Welten und zwei Unis

12m 42s

Jennifer erzählt von ihrem Weg zur Medizintechnik und warum sie deswegen Studierende an zwei Universitäten (RMU) ist. Hört rein und erfahrt, warum der innovative Studiengang Medizintechnik das Beste aus zwei Welten ist!

Vom Physik Studium zur Start-up Gründung

Vom Physik Studium zur Start-up Gründung

16m 54s

Valerie erzählt uns, wie ihr Weg nach dem Physik Studium aussieht, wie es ist ein Start-up zu gründen, welche Unterstützungsmöglichkeiten es an der TU Darmstadt gibt und was ihr im Studium für das spätere Berufsleben lernen könnt.

Biomolecular Engineering - Wenn dir Biochemie nicht reicht!

Biomolecular Engineering - Wenn dir Biochemie nicht reicht!

13m 45s

Philipp erzählt von seinem Weg an die TU Darmstadt und erklärt, was denn Biomolecular Engineering überhaupt ist und warum ihm Biochemie nicht genug war!

(Die Students@School Folgen sind Teil der Podcastreihe fuTUre students der TU Darmstadt.)

Von der Schulchemie zur Unichemie - was ändert sich?

Von der Schulchemie zur Unichemie - was ändert sich?

13m 37s

Laura erzählt von ihrem Weg an die TU Darmstadt und ihrer Leidenschaft für Chemie. Wie sich Chemie im Vergleich zur Schule geändert hat, erfahrt ihr hier!

(Die Students@School Folgen sind Teil der Podcastreihe fuTUre students der TU Darmstadt.)

Forschung im Maschinenbau

Forschung im Maschinenbau

35m 24s

Forschung um die Welt zu verbessern? Nachhaltigkeit fördern? Wie sieht das eigentlich an der TU Darmstadt aus? Erfahre mehr darüber, was Imke nach ihrem Maschinenbaustudium erforscht.